
Mit ganzer Kraft für unsere Stadt. Engagiert und voller Leidenschaft.
Marco Lennertz – Bürgermeisterkandidat 2025
Gemeinsam unsere Zukunft gestalten
Mein Antrieb
Als der Stadtverbandvorstand an mich herangetreten ist und mich fragte, ob ich mir vorstellen könnte, für das Amt des Bürgermeisters zu kandidieren, war ich tief bewegt. Diese Anfrage hat mich sehr gefreut und zeigt, dass man mir dieses verantwortungsvolle Amt zutraut. Nach reiflicher Überlegung habe ich entschieden, diese Herausforderung, die für mich eine große Ehre ist, anzunehmen.
Billerbeck hat mir als Unternehmer und als Mensch viel gegeben. Unsere Versicherungsagentur in der Lange Straße läuft erfolgreich, und ich wurde damals mit großer Herzlichkeit in unserer Stadtgesellschaft aufgenommen. Nun möchte ich etwas zurückgeben und mich gemeinsam mit Euch für die Menschen und unsere Stadt einsetzen.
Ich habe die Veränderungen in Billerbeck miterlebt und weiß, wie wichtig es ist, dass wir alle gemeinsam an einen Strang ziehen, um unsere Stadt zukunftsfähig zu gestalten. Dabei liegt mir besonders am Herzen, dass Billerbeck ein Ort bleibt, an dem sich jeder wohlfühlt – unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status.
Mein Ziel ist es, Billerbeck nicht nur zu bewahren, sondern aktiv und nachhaltig weiterzuentwickeln.
Die Herausforderungen
Auf kommunaler Ebene werden die Herausforderungen immer komplexer, und der Handlungsspielraum enger. Deshalb ist es mein Ziel, die finanziellen Strukturen unserer Stadt zu stärken und Ausgaben kritisch zu hinterfragen. Nur so bleiben wir handlungsfähig und können in die Zukunft investieren.
Infrastruktur: Wir müssen gezielt investieren, um unsere Straßen, Gebäude und Einrichtungen fit für die Zukunft zu machen. Klimaschutz: Die Umsetzung unseres Klimaschutzkonzepts ist ein zentrales Anliegen, das ich weiter vorantreiben möchte. Einzelhandel: Unser bestehendes Einzelhandelskonzept muss dringend überarbeitet und weiterentwickelt werden, um dem stationären Handel vor Ort zu stärken. Die Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft sehe ich dabei als zentralen Baustein. Zusätzlich müssen wir uns verstärkt auf die Bedürfnisse unserer lokalen Geschäfte einstellen, um eine zukunftsfähige und lebendige Innenstadt zu schaffen.
Ein besonderes Augenmerk werde ich darauf legen, die Einzelhändler in ihrer Arbeit zu unterstützen und mit gezielten Maßnahmen zu stärken. Dabei gilt es, ihre Bedürfnisse zu berücksichtigen und gleichzeitig neue Impulse zu setzen, um die Wettbewerbsfähigkeit zu erhalten.
Gemeinschaft stärken
Unsere Feste und Veranstaltungen sind das Herz unserer Gemeinschaft. Der Büchermarkt, das Stadtfest, der Kerzenscheinsamstag und unser Weihnachtsmarkt bringen uns zusammen und stärken die Verbundenheit in unserer Stadt. Mit mir als Bürgermeister bleibt das städtische Engagement für diese wunderbaren Events fest verankert.
Auch unsere Schützenvereine, der Karneval und zahlreiche andere lokale Initiativen, vom Sportverein bis zur Freilichtbühne, sind wertvolle Pfeiler unserer Kultur. Ob Kolping-Karneval, Altweiberumzug oder die vielfältigen Veranstaltungen der Freilichtbühne – ich weiß aus eigener Erfahrung, wie viel Herzblut und Arbeit in diesen Events stecken. Als Vater einer Tochter, die die Oberstufe der AFG besucht, habe ich viele Jahre den Karnevalsumzug bei uns im wunderschönen Billerbeck begleitet. Deshalb liegt es mir am Herzen, dass diese Traditionen und das Engagement aller Vereine und Verbände auch in Zukunft mit Unterstützung der Stadt weitergeführt werden.
Jeder einzelne Verein – sei es im Sport, in der Kultur oder in sozialen Bereichen – trägt entscheidend zum Zusammenhalt und zur Lebensqualität in Billerbeck bei. Diese Vielfalt wollen wir fördern und mit allen Akteuren gemeinsam weiterentwickeln.
In dir muss brennen,
was du in anderen entzünden willst.
Augustinus Aurelius von Hippo
Dieses Zitat von Augustinus beschreibt perfekt meinen Antrieb.
Mit Leidenschaft, Verantwortungsbewusstsein und innovativen Ideen möchte ich gemeinsam mit Ihnen und Euch die Zukunft Billerbecks gestalten
– stets mit einem offenen Ohr für alle Anliegen.
Lasst uns zusammen die Herausforderungen anpacken und unsere Stadt lebenswert erhalten.